Nachfolgend noch ein paar meiner Lieblingsshirts und kurze Geschichten warum ich sie auf jeden Fall erhalten möchte:
1. Das IKM T-Shirt
Sommer 1996. Habe mich freiwillig gemeldet während der Sommerferien ein Internationales Mathecamp in Donaueschingen zu besuchen. Habe dort absolut geniale (im Sinne von Genie) Leute kennen gelernt, die gleichzeitig Blindschachspielen, die 100ste Stelle von Pi auswendig lernen und Klavierspielen konnten. Das einzige was mir von dieser Freizeit geblieben ist: ein Buch voll mit unverständlichen Formeln, ein paar Fotos und dieses T-Shirt mit Unterschriften.
2. Das japanische T-Shirt.
Gekauft auf einem OpenAir Festival in Köln im Jahr 2000, gleich nach dem besten Konzert von Atari Teenage Riot. Die Standart-Frage, wenn ich dieses T-Shirt anhabe: "Was steht denn drauf?" Die Standart-Antwort: "Die Waschanleitung", wobei 100%-ig sicher bin ich mir auch nicht. Auf einem meiner Lieblingsphotos von irgendeiner guten WG-Feier habe ich dieses T-Shirt an, allein deswegen möchte ich es nicht wegwerfen, obwohl es schon sehr verwaschen aussieht
3. Das Norwegerfete T-Shirt
Die bis heute nicht übertroffene Party (kann nicht mehr übertroffen werden) im Schneckenhof an der Uni Mannheim. Bevor ich die Augen wieder aufschlug, war mein kurzes Gebet: "Bitte lass mich in meinem Bett aufwachen und lass mich alleine in meinem Bett aufwachen". Beide Wünsche wurden erfüllt (bei manch anderem nicht). Das T-Shirt konnte man eigentlich danach nicht mehr anziehen, habe es mir trotzdem aufbewahrt.
4. Das Be T-Shirt
Eine der letzten Erinnerungen an believe.de. So wie meine erste Firma Erinnerung ist, so ist auch unser Hauptlieferant Be Inc und ihr Hauptprodukt BeOS Computergeschichte. Aber das T-Shirt gibt es immer noch, es ist aber schon sehr verwaschen. Rettung dringend erforderlich.
5. Das Bären-im-Wald T-Shirt
Hat mir meine Freundin aus Moskau mitgebracht, aus der Tretjakowskaja Galleria. Die Begründung ist etwas zu privat um sie hier näher zu erläutern. Rettung auch hier dringend erforderlich, das Bild ist sehr verwaschen.
6. Das Uni Mannheim T-Shirt
Mein Uni T-Shirt. So was darf man genauso wenig wegwerfen, wie das Abi-Shirt von dem ich keine Ahnung habe, wo es sich befindet. Schlimm genug.
7. Rage Against the Machine T-Shirt
Ewig lange gesucht, weil ich keinen Che Guevara auf dem T-Shirt haben wollte. Meine absolute Lieblingsband Ende 90er, Anfang 2000er Jahre bis zu ihrer Auflösung. Wegen ihnen habe ich angefangen mich für Politik zu interessieren.
8. Aeroflot T-Shirt
Keine bestimmte Erinnerung aber ein Ausgeh T-Shirt für Kalinka und andere russisch-angehauchten Aktivitäten. Gekauft übrigens in München, war hier eine zeitlang modern.
4 Kommentare:
Hallo kleiner Bär, man könnte die T-Shirts fotografieren, dann rahmen und sie in den begehbaren Kleiderschrank hängen, den wir hoffentlich mal haben werden. Dein Weibchen
...oder man schneidet sie in Vierecke und näht sie auf ein Stoffpasspartout, dann die Passpartouts aneinander bis man einen großen Vorhang hat...
krieg ich jetzt die Kalev-Schokolade?
Deine Chancen auf die Chokolade sind schon mal gewaltig gespiegen :-)
Gute Arbeit!: )=
Kommentar veröffentlichen